Seit 150 Jahren ist die Deutsche Schule Istanbul ein Leuchtturm der kulturellen und menschlichen Verbundenheit zwischen Deutschland und der Türkei. Das Alman Lisesi hat seit seiner Gründung – wie unsere beiden Länder – tiefgreifende politische und gesellschaftliche Umwälzungen erlebt und überlebt. Viele Absolventen der Schule, Deutsche wie Türken, haben die Umbrüche und den Wandel dieser eineinhalb Jahrhunderte persönlich mitgestaltet und geprägt. Unverändert aber blieb und bleibt stets das große gegenseitige Interesse füreinander, das Türken und Deutsche seit langem verbindet. An dieser Schule lernen junge Menschen beider Länder miteinander und voneinander. ,,Austausch, Verständnis und Verbundenheit“ sind hier für Generationen von Schülerinnen und Schülern prägende Erfahrungen ihrer Kindheit und Jugend geworden. Möge uns das Alman Lisesi darin auch Vorbild für die Zukunft sein: Neugier aufeinander, Respekt voreinander und der Wille zum besseren Verständnis füreinander sind die Grundlagen für eine fruchtbare Entwicklung der deutsch-türkischen Beziehungen, die an diesem besonderen Ort an eine reiche Geschichte anknüpfen und auf ein festes Fundament bauen können.