Die Deutsche Schule Istanbul wurde l1868 in Istanbul für den Schulbesuch deutscher Kinder in Istanbul gegründet und feiert 2018 nun ihr 150-jähriges Bestehen. 75 DSI‘ler haben im Rahmen der Feierlichkeiten den Staatsgründer der Republik Türkei in seiner letzten Ruhestätte in Ankara besucht.
Beim Besuch in der Hauptstadt haben der Vorstandsvorsitzende des Vereins zum Betrieb der DSI Matthias Köhle, die türkische stellvertretende Schulleiterin Didem Veyisoğlu, verschiedene Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Absolventen zuerst das Mausoleum Atatürks besucht und dort einen Gedenkkranz niedergelegt.
Herr Matthias Köhle, Vorstandsvorsitzender des Vereins zum Betrieb der DSI, hat seine Inschrift ins Gedenkbuch im Mausoleum Atatürks mit den Worten „Dem Gründer unserer Republik, unserem großen Führer und Oberlehrer Mustafa Kemal Atatürk …“ begonnen und sie dann wie folgt weitergeführt:
„Wir sind heute hier, um den 150. Jahrestag der 1868 gegründeten Deutschen Schule Istanbul feierlich zu begehen. Dass wir unsere Feierlichkeiten hier im Mausoleum mit einem Besuch unseres Oberlehrers Mustafa Kemal Atatürk beginnen konnten, ist für jedes Mitglied der Deutschen Schule Istanbul, die stets für die Werte und Ideale Atatürks einsteht, eine besondere Freude und erfüllt uns mit großem Stolz. Die Deutsche Schule Istanbul folgt als traditionelle Bildungseinrichtung seit 150 Jahren dieser Tradition, ohne von ihren Qualitätsansprüchen abzuweichen. Sie verabschiedet jedes Jahr ihre Abiturienten mit der Gewissheit, dass diese sich zu Persönlichkeiten, die den Werten und Neuerungen Atatürks verbunden sind, entwickelt haben. In Kürze steht das 100-jährige Jubiläum unserer Republik bevor und wir möchten, dass alle wissen, dass unsere Schule erst nach Ausrufung der Republik so viele Neuerungen erlebt und sich so stark entwickelt hat. Die Deutsche Schule Istanbul führt ihr Bildungswesen nach den Werten und Neuerungen Atatürks und den in einer Republik herangewachsenen ethischen Erkenntnissen. Heute sind wir glücklich und stolz, als Vorstand und Mitglieder des Vereins zum Betrieb der Deutschen Schule Istanbul sowie als Leiterinnen und Leitern unserer Schule, als auch als Absolventen und Schülerinnen und Schülern hier vor dir, unserem verehrten Ata, Vater der Türken, stehen zu dürfen. Wir gedenken hiermit in Ehre und Achtung unserem Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk und all der im Kampf um unsere Unabhängigkeit Gefallenen. Glücklich ist derjenige, der sich Türke nennt!“
Die Gruppe der Deutschen Schule Istanbul hat im Anschluss an ihren Besuch im Mausoleum Atatürks das Atatürk und Unabhängigkeitskrieg-Museum sowie das erste und zweite Parlamentsgebäude (Museum der Republik) besucht.